Checkliste "richtig tragen"
Hier einige Fragen, mit denen Du selbst prüfen kannst, ob du richtig trägst
Aus deiner Sicht:
-
Du hast beide Hände frei
-
Du kannst eine aufrechte und gesunde Haltung einnehmen
-
Dein Kind bleibt dicht an deinem Körper, auch wenn du dich vor- und zurücklehnst
Aus der Sicht des Babys:
-
Sein Rücken ist gut gestützt und kann sich einrunden, wenn es schläft
-
Es ist seitlich gut abgestützt und sitzt aufrecht, seine Wirbel sind gerade übereinander Sein Kopf ist stets gut gestützt
-
Der Steg (Stoff unter dem Popo) reicht von Kniekehle zu Kniekehle
-
Seine Unterschenkel und Füsschen sind frei beweglich Känguruh-Bindeweisen (Rucksack, Känguruh): Seine Knie befinden sich etwa auf Höhe des Bauchnabels und die Beine sind leicht gespreizt (maximal 90°) Alle anderen Bindeweisen und alle Tragehilfen: Knie befinden sich etwa auf Höhe des Popos, im rechten Winkel zu den Unterschenkeln, der Spreizwinkel beträgt idealerweise nur wenig mehr als 90°
-
Sein Gesicht ist immer dem Tragenden zugewandt Seine Atemwege sind immer frei und nicht von Stoff verdeckt (Vorsicht bei Tragejacken und Schals)
-
Der Kopf des Babys befindet sich etwas oberhalb deiner Brust, so dass du es von oben her bequem küssen kannst (bei Trageweisen vor dem Bauch)
-
Es fühlt sich für dich auch nach längerer Tragedauer komfortabel an
